Rathaus & Gemeinderat
Freiberufler als Existenzgründer
Existenzgründungen von Freiberuflerinnen und Freiberuflern können in verschiedenen Rechtsformen oder Kooperationsarten resultieren.
Um sich erfolgreich eine Existenz als Freiberuflerin oder Freiberufler aufzubauen, müssen Sie in einem ersten Schritt planen, wie Sie Ihr Vorhaben am besten verwirklichen können (z.B. Standort, Preis). Dabei spielen die Bedürfnisse der potenziellen Kunden und die vorhandene Konkurrenz eine entscheidende Rolle. Wenn Sie eine Existenzgründung planen, sollten Sie sich so früh wie möglich beraten lassen und vor allem die finanzielle Seite der Unternehmung klären.
Beachten Sie bei der Planung Ihrer Marketingmaßnahmen, dass für freie Berufe bestimmte Werbebeschränkungen gelten.
Vertiefende Informationen
- Sprechtage für Freiberuflerinnen und Freiberufler der Landeskampagne Start-up BW des Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg
- Berufsbezeichnungen in Gesellschaftsnamen
- Unternehmen gründen
- Plattformen, Netzwerke und regionale Cluster
Freigabevermerk
09.05.2022 Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg
Veranstaltungen
-
Di, 13. Juni 2023
Frühstückstreff
60+
-
Do, 22. Juni 2023
Bunter Nachmittag, ev. Kirche
Evangelische Kirche
-
Fr, 23. Juni 2023
| Beginn: 19:00
"Kenner trinken Württemberger"
Weinverkostung mit Comedy
Öffnungszeiten
Rathaus
Montag - Freitag
7.45 - 12.00 Uhr
Dienstagnachmittag
16.00 - 18.00 Uhr
Donnerstagnachmittag
14.00 - 17.00 Uhr