Verwaltung & Gemeinderat
Praktikum
Ein Praktikum kann nur ein paar Tage, aber auch mehrere Monate dauern. Es kann parallel zum Schulbesuch, in den Schulferien oder nach Abschluss der Schule stattfinden.
Wichtig für die Berufsausbildung sind insbesondere:
- Schnupperpraktikum: es dient Schülern zum Kennenlernen betrieblicher Arbeits- und Ausbildungsbedingungen und dauert nur wenige Tage.
- Schülerbetriebspraktikum: Das ist ein Betriebspraktikum in der vorletzten oder letzten Schulklasse und wird über die Schule organisiert.
- Anerkennungspraktikum: Das ist ein Pflichtpraktikum zur Anerkennung eines Berufsabschlusses.
- Einstiegsqualifizierung: Sie dauert sechs bis zwölf Monate.
Sie können sich telefonisch, schriftlich, persönlich oder per E-Mail - je nach den Möglichkeiten des Unternehmens - mit einem Betrieb in Verbindung setzen und sich um einen Praktikumsplatz bewerben.
Vertiefende Informationen
Praktikumsplätze finden Sie unter
- handwerks-power.de
- Bundesagentur für Arbeit unter "JOBBÖRSE"
- IHK-Lehrstellenbörse
Freigabevermerk
Dieser Text entstand in enger Zusammenarbeit mit den fachlich zuständigen Stellen. Das Wirtschaftsministerium hat ihn am 06.09.2018 freigegeben.
Veranstaltungen
-
Di, 21. Januar 2025
| Beginn: 18:00
Workshop Kommunale Wärmeplanung
Öffentlichkeitsbeteiligung auf dem Weg zur klimaneutralen Wärmeversorgung
-
Do, 23. Januar 2025
Bunter Nachmittag der evangelischen Kirchengemeinde
-
Sa, 25. Januar 2025
Altpapiersammlung
durch den TTV Zell u. A.
Öffnungszeiten
Rathaus
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag
07:45 - 12:00 Uhr
Dienstagnachmittag
16:00 - 18:00 Uhr
Donnerstagnachmittag
14:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch geschlossen.